31. Juli 2024 in der Kategorie News & Aktuelles

6-7. Juli – Pink Future Festival im Palastgarten!


Im Rahmen der Kampagne „MACHMAMIT! – Finde, was deins ist“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) haben wir 2023 das Pink Future Festival ins Leben gerufen. Dieses Jahr freuen wir uns riesig, das Pink Futures Festivals wie auflegen zu können! Das Jugend-Organisationsteam dieses Mal wird in finanziellen und organisatorischen Belangen von erfahrenen Akteuren gemeinnütziger Einrichtungen unterstützt. Wir freuen uns, dass zu den Trägern des Projektes neben der Kunstflotte Trier gUG, der Jugendkunstschule Trier – le filou und der Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz in diesem Jahr auch die Kulturkarawane gUG dazugekommen ist.

Unter dem Motto “Von Jugendlichen für alle Menschen!” findet das Jugendkulturfestival PINK FUTURE in der letzten Woche vor den Schulferien, am 06. und 07. Juli 2024, statt! Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfram Leibe lädt das Festival in seiner zweiten Auflage mit neuem Enthusiasmus und neuen Ideen in den Palastgarten und auf den Willy-Brandt-Platz in Trier ein.

Das Festival wird von Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren organisiert. Das 20-köpfige Team folgt dabei dem Leitsatz: „Wir sind Handelnde für ein lebenswertes Leben. Die Zukunft ist PINK.“ Inspiriert wurden sie von Peter Fox‘ Song „Zukunft Pink“, in dem es heißt: „Alle mal’n schwarz, ich seh die Zukunft pink // Wenn du mich fragst, wird alles gut, mein Kind // Mach dein Ding aber such keinen Sinn // Und was nicht da ist, musst du erfinden.“

Das PINK FUTURE Jugend-Kultur-Festival, bietet auch in diesem Jahr ein farbenfrohes vielfältiges Programm an. Dafür bringen wir Musik auf einer Konzertbühne, KI-Theater, Skate-Sessions sowie vielen kostenlosen Kulturellen Bildungsangeboten wie Graffiti-, Tanz- , Zirkus- und Demokratie- oder Druckworkshops mitten in die Stadt. Auch ein Flohmarkt und Infostände zivilgesellschaftlicher Akteure werden einen Platz auf dem Gelände haben. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird es zudem die Möglichkeit geben, die gesellschaftsrelevante Themen der Jugend und ihrer Zukunft anzusprechen und zu verhandeln. Zu Gast sind Staatssekretär Janosch Littig, Julia Schnieder, Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH Rheinland-Pfalz, unser Oberbürgermeister Wolfram Leibe und als Moderatorin Britte Lins, Referentin der LAG Soziokultur und Kulturpädagogik in Niederlahnstein.

Kommt vorbei und feiert mit uns!

Mehr unter www.pink-future-festival.de oder auf Instagram

Auch interessant:

Planungstreffen Pink Future Festival

Das war das erste Planungstreffen des Planungsteams des Pink Future Festival 2025. Pink Future heißt auch dieses Jahr wieder selbst geplant, selbst organisiert und selbst durchgeführt. Es wurden also die [...]

weiterlesen...

Programmheft 2025

Ha, das Programmheft ist da. Hier sind die Angebote für Kinder und Jugendliche aufgeführt. Wir wollen euch eine inspirierende und kreative Plattform bieten, um die vielfältigen Ausdrucksformen der Kunst kennenzulernen [...]

weiterlesen...

Inovationspreis für Pink Future

Juhu. Wir haben einen Preis bekommen. Und das schon im November 2024. Ausgezeichnet wurden die Jugendlichen, die das Pink Future Festival 2024 organisiert haben, und wir, die Kunstflotte, die Kulturkarawane, [...]

weiterlesen...

Kultding 2024 – Zweiter Platz: Pink Future und die lefilou Jugendkunstschule Trier

Da haben wir uns gefreut. Das Pink Future Festival und wir haben den 2. Platz im Kulturding 2024 gewonnen. Es freut uns sehr, dass neben der Resonanz aus Trier auch [...]

weiterlesen...

Unser Graffitiprojekt mit dem Stadtmuseum und dem Jugendzentrum auf der Höhe

im Rahmen des Robert Schuman Preises hat die Jugendkunstschule im Mai 2023 in einer Kooperation mit dem Jugendzentrum auf der Höhe einen kostenlosen Graffiti-Workshop veranstaltet. Dabei haben 8 Jugendliche vom [...]

weiterlesen...

Unsere Programmhefte sind da!

Le Filou, das Kursprogramm für Kinder und Jugendliche, bietet eine inspirierende und kreative Plattform, um die vielfältigen Ausdrucksformen der Kunst kennenzulernen und die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu [...]

weiterlesen...