7. Juni 2024 in der Kategorie News & Aktuelles

Unser Graffitiprojekt mit dem Stadtmuseum und dem Jugendzentrum auf der Höhe


im Rahmen des Robert Schuman Preises hat die Jugendkunstschule im Mai 2023 in einer Kooperation mit dem Jugendzentrum auf der Höhe einen kostenlosen Graffiti-Workshop veranstaltet.

Dabei haben 8 Jugendliche vom Jugendzentrum zusammen mit einem Workshopleiter 3 Tage lang eine Wand der Musikschule Karl Berg in Trier Nord besprühen dürfen. Der Eingangsbereich war zuvor nur sporadisch mit einzelnen Noten versehen. Die Jugendlichen haben diesen Raum eingenommen und konnten sich so einmal an einer öffentlichen Fläche ausprobieren. Die Bereitstellung einer Fläche mitten in der Stadt, war für die Jugendlichen des Jugendzentrums eine Form der Anerkennung.

Zudem war das Besondere an der Aktion, eine Verbindung zwischen den jungen Sprayern und einem bereits erfolgreichen Graffitartist. Der als ‚Cone the weird‘ bekannte Künstler aus Saarbrücken war als Nominierter in der Ausstellung des Robert Schuman Preises eingeladen. Neben kleineren Bildern innerhalb des Museums hat der Künstler dafür auch im öffentlichen Raum ein Werk geschaffen. Dieses Graffito entstand am gleichen Gebäude, der Jugendkunstschule. Der eigentliche Plan, die Sprühaktion gleichzeitig mit der Arbeit des Künstlers durchzuführen und so einen künstlerischen und persönlichen Dialog zu ermöglichen, ging aufgrund einer Erkrankung des Künstlers leider nicht auf. Die Begegnung mit ‚Cone the weird‘ wurde jedoch eine Woche nach der Fertigstellung der jungen Künstler nachgeholt. Dabei hatten die Jugendlichen die Chance, sich über das Künstlerleben und die Hürden, Anstrengungen aber auch Freuden auf dem Weg dahin, auszutauschen.

Auch interessant:

Stark durch Kunst: lefilou im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung

Die Jugendkunstschule lefilou freut sich sehr, Teil des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung zu sein – denn hier findet sich vieles wieder, was uns täglich bewegt und begeistert. Frühkindliche kulturelle Bildung [...]

weiterlesen...

Planungstreffen Pink Future Festival

Das war das erste Planungstreffen des Planungsteams des Pink Future Festival 2025. Pink Future heißt auch dieses Jahr wieder selbst geplant, selbst organisiert und selbst durchgeführt. Es wurden also die [...]

weiterlesen...

Programmheft 2025

Ha, das Programmheft ist da. Hier sind die Angebote für Kinder und Jugendliche aufgeführt. Wir wollen euch eine inspirierende und kreative Plattform bieten, um die vielfältigen Ausdrucksformen der Kunst kennenzulernen [...]

weiterlesen...

Inovationspreis für Pink Future

Juhu. Wir haben einen Preis bekommen. Und das schon im November 2024. Ausgezeichnet wurden die Jugendlichen, die das Pink Future Festival 2024 organisiert haben, und wir, die Kunstflotte, die Kulturkarawane, [...]

weiterlesen...

Kultding 2024 – Zweiter Platz: Pink Future und die lefilou Jugendkunstschule Trier

Da haben wir uns gefreut. Das Pink Future Festival und wir haben den 2. Platz im Kulturding 2024 gewonnen. Es freut uns sehr, dass neben der Resonanz aus Trier auch [...]

weiterlesen...

6-7. Juli – Pink Future Festival im Palastgarten!

Im Rahmen der Kampagne „MACHMAMIT! – Finde, was deins ist“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) haben wir 2023 das Pink Future Festival ins Leben gerufen. Dieses Jahr freuen [...]

weiterlesen...